Politik-zum-datenschutz

Politik zum Datenschutz 

Datenschutzerklärung gemäß Abschnitt 10 des Gesetzes über personenbezogene Daten (523/1999)

1. Verantwortlicher

Isompi Visio Oy
Makasiinikatu 5, 70100 Kuopio, Finnland
Geschäfts-ID: 3171341-7

2. Kontaktperson für Angelegenheiten, die das Register betreffen

Ville Iivonen
Makasiinikatu 5, 70100 Kuopio
040 5060 422
SALES@LUOTOKUOPIO.fI

3. Name des Registers

Das E-Mail-Marketing-Register von Isompi Visio Oy.

4. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten können für den Versand von Newslettern, für zielgerichtetes Marketing und Werbung der Isompi Visio Ltd. verwendet werden. Die persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

5. Dateninhalt des Registers

In das Register können folgende Daten eingetragen werden: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Organisation, Titel, Ort und Zeitpunkt der Eintragung in das Register sowie das Verhalten auf der Website.

6. Regelmäßige Datenquellen

Das Register wird aus dem Abonnentensystem des Newsletters der Isompi Visio Ltd. zusammengestellt. Der Newsletter kann über ein Formular auf der Website (www.luotokuopio.fi) abonniert werden.

7. Regelmäßige Weitergabe von Daten

Isompi Visio Ltd. kann Kundendaten offenlegen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig und erforderlich ist.

8. Übermittlung von Daten außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums

Es werden keine Daten außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weitergegeben.

9. Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um den Besucherverkehr zu verfolgen und die Website zu verbessern.

10. Grundsätze des Registerschutzes

Persönliche Daten werden vertraulich behandelt. Das Datennetz von Bigger Visio Ltd und die Hardware, auf der sich das Register befindet, sind durch Firewalls, Passwortschutz und andere notwendige technische Maßnahmen geschützt.

11. Recht auf Überprüfung und Berichtigung von Daten

Gemäß § 26 des Gesetzes über personenbezogene Daten hat die betroffene Person das Recht, zu überprüfen, welche Daten über sie im Personenregister gespeichert sind. Der Antrag auf Einsichtnahme ist schriftlich und unterschrieben an den oben genannten Registerverantwortlichen zu richten. Die Bearbeitung eines Antrags auf Einsichtnahme pro Jahr ist für die betroffene Person kostenlos.

Die betroffene Person hat außerdem gemäß Artikel 29 des Gesetzes über personenbezogene Daten das Recht, die Berichtigung unrichtiger Angaben im Register zu verlangen. Der Antrag auf Berichtigung der Daten muss den zu berichtigenden Fehler bezeichnen und die berichtigten Daten angeben. Der schriftliche Antrag auf Berichtigung ist an die oben genannte für das Register zuständige Person zu richten.

12. Löschung von Daten

Die betroffene Person kann beantragen, dass die sie betreffenden Daten aus dem Personenregister gelöscht werden. Um den Erhalt von Newslettern abzubestellen, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im Newsletter oder wenden Sie sich an den Verwalter des Registers.